Blythe ist eine von zehn jungen menschlichen Frauen, die gezwungen werden, an ~The Running~ teilzunehmen, einer Reality-TV-Show, in der sie von Wandlern gejagt werden. Gerüchte darüber, was mit den Frauen passiert, sind alles, was Blythe kennt: Einige werden gefressen, andere werden zu den unfreiwilligen Gefährtinnen der Monster. Kann sie sich den Weg freikämpfen, oder wird sie gefangen und für immer verschwinden?
Altersfreigabe: 18+
The Running – Gefährliche Spiele von Hayley Cyrus ist jetzt in der Galatea-App zu lesen! Lesen Sie die ersten beiden Kapitel unten oder laden Sie Galatea herunter, um das ganze Erlebnis zu genießen.


Entdecken Sie ähnliche deutschsprachige Bücher über Galatea!
Lade die App herunter, um die ganze Serie zu lesen!
1
Blythe ist eine von zehn jungen menschlichen Frauen, die gezwungen werden, an The Runningteilzunehmen, einer Reality-TV-Show, in der sie von Wandlern gejagt werden. Gerüchte darüber, was mit den Frauen passiert, sind alles, was Blythe kennt: Einige werden gefressen, andere werden zu den unfreiwilligen Gefährtinnen der Monster. Kann sie sich den Weg freikämpfen, oder wird sie gefangen und für immer verschwinden?
Altersfreigabe: 18+
Autorin: Hayley Cyrus
Sehr geehrte Damen und Herren:
Herzlichen Glückwunsch! Ihr Haus wurde für die Teilnahme am diesjährigen The Running ausgewählt.
Bitte schicken Sie den unten aufgeführten Teilnehmer in einer Woche zur Vorbereitung und zum Start des Rennens in die Arena.
Dort stand in unverfälschter Schrift ihr Name: Blythe Becker, nur verschmiert von den Tränen, die auf das Blatt gefallen waren.
Blythe kaute auf ihren Fingernägeln, eine nervöse Angewohnheit, während sie den Brief an ihren Vater weiterreichte. Er las sich den Text noch einmal durch. Einmal, zweimal, dreimal.
Ihre Mutter saß am Küchentisch, eine zerlumpte, aber warme Decke um ihre Schultern gelegt. Sie beobachtete ihren Mann genauso aufmerksam wie Blythe.
“Oh, Blythe …”, trauerte er, den Brief in seinen schwieligen Fingern umklammert.
Der Kummer in seiner Stimme ließ Blythes Sicht vor Tränen verschwimmen, und sie stürzte in die Umarmung ihres Vaters und klammerte sich fest.
Nach allem, was sie wusste, könnte dies das letzte Mal sein, dass er sie ohne die Belastung durch die staatliche Aufsicht halten konnte.
“Ich will nicht gehen”, weinte sie, schloß ihre grünen Augen zu und ließ die Tränen über ihr Gesicht laufen.
“Es muss etwas geben, was wir tun können”, krächzte ihre Mutter. “Nicht unsere Blythe…”
“Alles, was wir tun, wird das Unvermeidliche bestenfalls hinauszögern”, sagte ihr Vater verzweifelt. “Wenn wir sie zurückhalten, werden die Behörden kommen und sie selbst mitnehmen.”
Jedes Jahr wurden in jeder Region der ehemaligen Vereinigten Staaten zehn junge Frauen ausgewählt, um in einer Arena gegen eine Horde von Wandlern anzutreten – eine Art von Wesen, die zwar menschlich aussahen, sich aber nach Belieben in eine wilde Tierform verwandeln konnten.
Die Arena selbst stand an einem Ort, der nur denjenigen bekannt war, die die Mädchen transportierten. “Um der Sicherheit willen”, wie sie betonten.
Das Alter der Teilnehmer lag im Bereich von achtzehn bis fünfundzwanzig Jahren.
Die Behörden behaupteten, dass dieses Alter den Teilnehmern die beste Chance geben würde, die Arena lebend zu verlassen.
Aber das Publikum hatte immer seine Meinung, versuchte immer, nach dem tieferen Sinn unter all dem zu graben.
Manche behaupteten, The Running diene dazu, die Monster in der Arena zu besänftigen.
“Natürlich waren sie alle jung”, würden sie sagen.
“Jung und heiß, weißt du, was ich meine? Diese Ungeheuer wollen sich schließlich fortpflanzen.”
Andere, wenn auch weniger, kamen mit Verschwörungstheorien links und rechts daher.
Dass es die Ausrede der Regierung für selektiven Massenmord war.
Die Familien, die jedes Jahr ausgewählt wurden, galten in der Oberschicht als gefährlich.
Aber Blythe war nur die Tochter eines Bäckers.
Was für ein Schaden könnte ich sein?
Sie wusste nicht einmal, wie man kämpft.
Wie soll ich in einem Rudel von Wandlern überleben?
Was für eine dumme Frage. Das würde sie nicht. So wenige Mädchen sind je geflohen.
Jeder wusste: Bei The Running ist man entweder verschwunden – oder man ist gestorben.
Claude fiel es schwer, seine Füße den Weg zu seinem kleinen Haus hinauf zu bewegen.
Er war in den letzten Stunden ziellos umhergewandert.
Nachdenkend. Schmorend.
Er hatte endlich akzeptiert, dass er nach Hause gehen und sich der von ihm selbst verursachten Katastrophe stellen musste.
Es war dunkel, als er eintrat – weit nach der Sperrstunde und ohne Licht – und als er das Küchenlicht anknipste und Karin am Tisch sitzen sah, sprang er auf.
“Großer Gott”, würgte er und presste reflexartig eine Hand auf seine Brust.
Karin hatte im Dunkeln geweint, so wie es aussah.
“Wo ist Blythe?”, fragte er, in der irrationalen Befürchtung, dass sie bereits weg war.
Karin schluckte, ihre Bewegungen waren langsam. Sie strich mit den Händen über die Platte des Küchentisches und leckte sich über die Lippen, dann sagte sie: “Im Bett. Sie schläft, so Gott will.”
Seine Hände krochen über seinen Bauch zusammen, seine Finger verschränkten sich und lösten sich immer wieder. Schließlich trat er vor und nahm einen Stuhl ihr gegenüber.
“Sie wird eine Chance haben”, sagte er leise.
“Eine Chance?”, würgte Karin. “Eine Chance? Gegen diese Ungeheuer?”
“Manche Mädchen schaffen es raus”, protestierte er.
“Tun sie das? Hast du jemals eine gekannt?”
“Was erwartest du von mir, Karin?”
“Ich erwarte, dass du etwastust!”, erwiderte sie. “Wir können nicht einfach danebenstehen und zusehen, wie unsere Tochter in den Tod marschiert!”
Claude starrte seine Frau an, unfähig, irgendwelche Worte hervorzubringen. Er schloss die Augen und schüttelte den Kopf, der Schmerz über dieses groteske Schicksal zehrte an seiner Fähigkeit zu denken.
“Wie kannst du nur den Kopf schütteln?”, forderte Karin. “Das ist alles deine Schuld!”
Seine Augen schossen hoch und trafen ihre.
“Denkst du, ich wusste es nicht?”, fuhr sie fort. “Denkst du, ich bin blind, du alter Narr?”
Sein Herz begann zu hämmern. “Karin…”
Sie stand abrupt auf, drehte ihm den Rücken zu und ging zum Waschbecken. “Lass das! Immer so edel. Immer so besorgt um alle. Na ja. Sieh nur, wo es uns hingebracht hat!”
Claude starrte auf ihren Rücken, während sie ihre Hände auf beide Seiten des Waschbeckens presste, die Schultern straffte und die Schulterblätter scharfe Falten im Stoff ihrer Bluse bildeten.
Er dachte zurück an die Dinge, die er getan hatte.
Ein extra Brot für eine Familie, die nicht genug Ressourcen hatte. Eine extra Fleischpastete. Dann ein bisschen kreative Buchhaltung. Eine Lüge, hier und da, über verlorene Vorräte.
Ein paar geheime Nachrichten von einer Rebellenzelle zur anderen, weitergegeben auf Pergamentpapier, das zum Einwickeln von Gebäck verwendet wird.
Alles, was er je gewollt hatte, war zu helfen … und wenn er ehrlich war, der Regierung, die sie alle unterdrückte, die Dinge nur ein bisschen schwerer zu machen.
Aber er hat nichts so Schreckliches getan, dass er das verdient hätte.
Nichts, was es wert wäre, seine Tochter zu töten.
“Ich wollte nie, dass das passiert.”
“Natürlich nicht. Du hast nie bedacht, dass deine unbedeutenden Akte des Widerstands…deine kleinen Rebellionen…den Tod eines unserer eigenen Kinder bedeuten könnten!”
Ein Schluchzen sprudelte aus seiner Kehle.
Es ist wirklich meine Schuld.
Lieber Gott, was habe ich getan?
Er schaffte es: “Zumindest – zumindest müssen sie uns jetzt umziehen. Ein Haus mit sauberem Wasser, weit weg von der Kontamination – “
“Wo wir Tag und Nacht beobachtet werden!”, sagte Karin .
“Aber denk an die Kleinen, Karin. Denken Sie an Jonas und seine Lungen.”
“Denkst du, es tröstet mich, dass Jonas sauberere Luft atmen wird? Auf Kosten des Lebens unserer Tochter?”
Karin schnappte sich einen Topf von dort, wo er trocknete, und knallte ihn auf den Tresen. Claude wich zurück.
Seine Beine handelten für ihn: Er stand auf und eilte aus der Tür. Er knallte sie hart hinter sich zu, wütend – aber hauptsächlich auf sich selbst.
Die zuschlagende Tür ließ das ganze Haus erzittern.
Blythe zuckte zusammen und vergrub sich weiter in der Bettdecke, um sich an Jonas' kleinen Körper zu drücken.
Sie teilte das Bett mit ihm und ihren kleinsten Schwestern – aus Wärmegründen und weil sie nicht genug Platz hatten, um für jeden ein eigenes Bettchen zu haben.
Baldwerden sie es haben,dachte sie, und ihr Mund verdrehte sich vor Bitterkeit.
Wenn man für The Runningausgewählt wurde, wurde die Familie entschädigt. Ein größeres Haus in einer besseren Gegend. Sogar mehr Rationstickets.
Blythe hörte auf Jonas' Keuchen. Er brauchte sauberere Luft.
Aber ich will mein Leben nicht dafür eintauschen,dachte sie.
Denn eine einfache Bäckerstochter konnte auf keinen Fall überleben.
Ist es möglich? Ist ihre Beschwörung eine Bestrafung für etwas, das Vater getan hat?
Blythe dachte daran, aufzustehen. Antworten bei dem Elternteil zu suchen, der noch in der Küche war.
Aber ein starkes Bedürfnis, nichts zu wissen, überwältigte den Impuls.
Es spielt keine Rolle,sagte sie sich. Ich bin so oder so tot.
Es ist besser für alle, wenn ich leise gehe.
Wenn ich mich wehre, werden sie uns alle holen.
Auf diese Weise werden wenigstens die anderen besser leben.
Tränen sammelten sich hinter ihren Augenlidern und kullerten ihr über die Wangen. Ihre Lippen schälten sich in einer Grimasse der Qual von ihren Zähnen zurück.
Ich werde sterben,dachte sie. Ich werde sterben.
Alle meine Träume sind vorbei.
Die Erweiterung der Bäckerei, bei deren Bau ich Nattie und Thomas helfen wollte.
Das wird jetzt nicht mehr passieren. Sie werden eine neue Bäckerei haben, wo auch immer sie hinziehen.
Ich werde niemals heiraten.
Ich werde nie eigene Kinder haben.
Ich werde in die Arena treten. Ich werde mich diesen… diesen Dingen stellen.
Sie werden mich zerreißen.
***
Sie mussten sie von ihrer Mutter wegreißenen, als die Zeit gekommen war.
Thomas, Nattie und der Rest ihrer Geschwister waren zum Übergabepunkt gekommen, alle weinten unverhohlen.
Ihr Vater stand ein paar Meter hinter ihnen, nahe der Stelle, wo der Bus vor dem Gemeindezentrum angehalten hatte, um sie aussteigen zu lassen. Er berührte niemanden.
Ihre Mutter griff nach Blythes Händen, als die Wachen – von Kopf bis Fuß in Schwarz gekleidet, die Gesichter hinter Visierhelmen verborgen – sie an den Schultern zogen.
“Bitte, nein”, schluchzte ihre Mutter, ihre Finger drahtig und stark, verschränkten sich mit Blythes. “Bitte, lass sie. Nehmt mich.”
Einer der Wachen hat gelacht.
Er lacht tatsächlich über sie,staunte Blythe.
Die Wachen sagten nichts mehr, rissen Blythe von ihrer Mutter los und zogen sie weg.
Kurze Zeit später, in der nüchternen Umkleidekabine, trug sie die von The Running ausgestellteUniform:
Enge Leggings und ein kurzärmeliges Hemd mit Camouflagemuster. Sportliche Schuhe, dünne Socken.
Sie band ihr schwarzes Haar zu einem Pferdeschwanz hoch und zog es sich aus dem Gesicht. Es war ihr beim Backen immer im Weg und versperrte ihr die Sicht. Das konnte sie jetzt nicht zulassen.
Sie begegnete ihren eigenen Augen im Spiegel.
Nun, ich sehe überhaupt nicht aus wie ein verängstigtes Kaninchen. Oh, nein! Das Bild des knallharten Überlebenskünstlers, das bin ich.
Gott, ich bin so am Arsch.
Sie warf ihre alten Klamotten in einen Behälter mit der Aufschrift “Müll” und machte sich auf den Weg in den Wartebereich, wo neun andere Mädchen herumliefen.
Es kam ihr in den Sinn, sich ihnen vorzustellen – zu sehen, ob sie Freundschaft schließen könnte. Wenn sie zusammenarbeiten würden, hätten sie eine viel bessere Chance zu überleben.
Doch dann betrat eine Frau mit gefärbten Haaren, rot wie Blut, in einer schwarzen Uniform, ähnlich wie die Wachen, den Raum, gefolgt von neun weiteren Personen, die wie sie gekleidet waren. Sie überprüfte ihr Tablet und trat direkt an Blythe heran.
“Blythe Becker”, sagte sie. Es war keine Frage.
Blythe nickte.
“Hier entlang.”
Blythes Zähne begannen zu klappern, also presste sie ihren Kiefer zusammen und biss in ihrer Panik zu.
Sie tat, wie ihr gesagt wurde, und folgte der rothaarigen Frau aus dem Raum, einen sterilen Korridor entlang. Die Absätze der Frau hallten auf dem polierten Boden wider, als sie ging.
“Ich bin Lorna. Ich bin deine Leiterin. Ich werde die Regeln durchgehen. Hör gut zu, ich werde mich nicht wiederholen. Fragen am Ende. Alles klar?”
Lornas rote Haare fielen ihr ins Gesicht, als sie sprach. “Regel Nummer eins: Jedes Jahr, am ersten Tag des Frühlings, werden zehn Menschenmädchen in die Laufarena gelassen und erhalten Waffen, um sich zu verteidigen.”
Das stimmt. Blythe wusste das bereits. Niemand konnte sich den unzähligen Fernsehern in der Stadt entziehen, die in Echtzeit zeigten, wie ein Mädchen nach dem anderen durch die Arena rannte und aufgespießt und aufgeschlitzt wurde.
Ihr Blick landete auf einem Haufen von Waffen in der Ferne: Speere, Äxte, Bögen, Pfeile, Seile. Sie würde losrennen müssen, sobald die Glocken der Uhr läuteten – der sprichwörtliche Schuss zum Start. Sie musste es innerhalb der fünf Minuten schaffen, die man ihr gab, bevor die Wandler freigelassen wurden.
“Regel Nr. 2: Es ist den Mädchen nicht erlaubt, sich gegenseitig zu schaden oder zu helfen.”
Das ließ ein Kribbeln der Wut in Blythes Brust aufblühen.
Wie soll man eigentlich überleben, wenn man sich nicht gegenseitig helfen kann?
Genauer gesagt, wie werde ich überleben?
Ihr Vater hatte in der letzten Woche ihrer Freiheit versucht, ihr das Kämpfen beizubringen, aber er hatte kläglich versagt. Blythes Zielvermögen war beschämend, ihre Fähigkeit, einen Schlag zu landen, noch schlimmer. Über ihre Reaktionszeit wollte sie gar nicht erst nachdenken.
“Regel Nummer drei: Wenn ein Mädchen einen Wandler tötet, hat sie eine dreißigminütige Galgenfrist, um einen Ausgang zu finden. Wenn sie in dreißig Minuten keine Tür erreicht, ist sie immer noch im Rennen.”
Es gab keine Möglichkeit, dass Blythe einen Wandler töten konnte. Sie waren echte Tiere, und ihre Heilungszeit war die unmenschlichste aller ihrer Eigenschaften. Die Ansager im Fernsehen wiesen immer darauf hin. Sie sind monströs – nicht wie wir.
Und außerdem, weiß jemand, wie man einen Wandler überhaupt tötet? Können sie überhaupt getötet werden, oder ist das nur eine falsche Hoffnung, die denjenigen gemacht wird, die für das Rennen ausgewählt werden?
Die Arena hieß schließlich Lazarus.
Blythe fühlte sich unwohl und wünschte sich plötzlich, sie hätten sie oder die anderen Teilnehmer nicht gefüttert, bevor sie sie in die Arena warfen.
In ihrem Kopf konnte sie eine Uhr ticken hören, die immer näher an den Mittag heranrückte.
Sie fühlte sich in diesem Moment wie eine Gefangene am Galgen, die darauf wartet, für ein Verbrechen gehängt zu werden, von dem sie nicht wusste, dass es existiert.
Ihre Knie waren schwach, nahe daran, aufzugeben, ihre Augen fluteten erneut mit Tränen. Sie konnte das nicht tun. Sie war dabei zu sterben.
Und dann hörte sie es.
Die Uhr schlug Mittag, ihre schallende Glocke erschütterte die Bäume um sie herum.
Das Rennen hatte begonnen.
Lade die App herunter, um die ganze Serie zu lesen!
2
Ein weiteres Rennen.
Killian seufzte, rollte sich von seiner Matratze und streckte seine Glieder. Heute war der Tag. In ein paar Stunden würden die Kanonen ertönen.
Die Mädchen würden in die Arena gelassen werden.
In der Mitte der Arena, in Lazarus' Mitte, würden die verrückten Wandler bald aus ihren Zellen im Verlies entlassen werden. An diesem einen Tag im Jahr würden sie zum Spielen rausgelassen werden.
Killian hoffte, sie so weit wie möglich zu vermeiden.
Der Tag dehnte sich vor ihm aus. Er hatte seinen Plan, und es hatte keinen Sinn, sich mit hirnlosen, gefräßigen Wandlern herumzuschlagen, um ihn zu erfüllen.
Fang so viele Mädchen wie möglich ein. Zieh eine gute Show ab.
Die Kameras schauen zu.
Die Produzenten schauen zu.
Das ist es, dachte Killian. Dieses Jahr ist es soweit. Ich werde ihre Fangquote erfüllen. Ich werde mir meine Freiheit verdienen.
Es machte keinen Sinn, sein Haar zurückzubinden, da er den größten Teil des Tages verwandelt verbringen würde.
Zeit, sich vorzubereiten, zu essen, sich zu bewegen. Es sollte ein langer Tag werden.
Blythe rannte, bis ihre Lunge brannte.
Es fühlte sich an wie ein Traum. Sie sprintete, aber ihre Beine konnten sie nie schnell genug tragen. Der Waffenstapel stand wie eine Fata Morgana vor ihr, die Entfernung gähnte. Bis sie plötzlich genau darauf stand.
Als sie vor dem Stapel zum Stehen kam, überschlugen sich ihre Gedanken. Sie wusste nicht, wie sie eines davon benutzen sollte.
Schnell, Blythe,drängte ihr Verstand und kramte ihren zufälligen Überlebensplan aus den angstbesetzten Trümmern ihrer verstreuten Gedanken. Nimm den Speer.Er war leicht genug, um damit zu rennen, und lang genug, um ihn nicht zu werfen oder einem Wandler ins Gesicht zu springen.
Gut. Und jetzt raus mit dir!
Als sie von der Lichtung wegrannte, krochen ihr Selbstzweifel unter die Haut.
Habe ich richtig gewählt? Oder wird mir das zum Verhängnis?
Nein. Das hast du schon hinter dir.
Ein Pfeil und Bogen wäre nutzlos, dank ihrer unglaublichen Zielunsicherheit. Aber ein Dolch war zu nah und persönlich. Wenn sie einem Wandler so nahe käme, wäre sie tot oder zumindest festgenagelt, bevor sie eine Bewegung zum Angriff machen könnte.
Auch Seile schienen nutzlos zu sein. Es konnte ihr vielleicht helfen, auf die Bäume zu klettern, aber Blythe kannte keine Knoten, die über die zum Binden von Schuhen hinausgingen, und selbst die lösten sich oft genug, so dass sie ständig über sich selbst stolperte.
Schwerter waren zu schwer.
Blythe hätte weder die Koordination noch die Oberkörperkraft, um so etwas herumzuschleppen und trotzdem einem Angreifer zu entkommen. Das Schwerste, was sie je geschleppt hatte, war ein Nudelholz, und das wog höchstens ein paar Pfund.
Sie musste sich verstecken, und sie musste sich jetzt verstecken.
Als sie wieder abhob, hörte sie in der Ferne ein blutiges Brüllen, und sie schwor sich, dass ihr Herz mehrere Schläge aussetzte.
Die Wandler waren draußen, und sie waren hungrig auf ihre Beute. Schlimmer noch, das Brüllen war ausgesprochen katzenhaft gewesen. Wenn sie klettern wollte, musste sie das schnell tun und ziemlich hoch hinaufgehen.
Blythe rannte mit zusammengebissenen Zähnen in den dichten Wald. Sie wusste, dass Klettern eine falsche Hoffnung war. Selbst wenn sie einen Wandler für eine kurze Zeit überklettern würde, gab es keinen Zweifel, dass sie ihn einholen und überholen würden.
Von woanders her hörte sie ein Heulen. Das bedeutete, dass die Eckzähne auch in diesem Jahr Teil des Rennens waren. Eckzähne und Katzen.
Vor ihrem geistigen Auge blitzten Bilder von dem auf, was sicher kommen würde: messerscharfe Zähne, die sich ins Fleisch gruben, Klauen, die Kleidung und Haut zerrissen. Letztes Jahr war es brutal gewesen, das mit anzusehen. Zerbrechliche Körper, die in die Luft gehoben wurden, massive Krallen, die sich blutig in Schultern und Rücken gruben, als sie die Mädchen Gott-weiß-wohin brachten.
Sie rannte weiter, der Speer in ihrer Hand schnitt vor ihr durch die Luft.
Mehr Schreie. Diesmal menschlich.
Reißende Geräusche.
Nasse, ekelerregende Geräusche.
Knirschen.
Blythes Augen landeten auf einem Baumstamm – lang, dünn und dicht am Boden.
Sie könnte wahrscheinlich hineinschlüpfen; sie war klein genug. Wenn sie es nur bis zur Mitte schaffen würde, könnte ein Wandler nicht hinein greifen und sie packen.
Sicherheit,betete ihr Verstand.
Knacks.
Ein Schauer lief Blythe über den Rücken, als sie stehen blieb und sich umdrehte. Ein Stock war definitiv gerade zerbrochen.
Steig in den Baumstamm,drängte ihr Verstand. Aber was ist, wenn ich es versuche und was immer das ist, mich von hinten packt?
In diesem Moment schnitt ein Knurren durch die Luft.
Blythe stolperte rückwärts, ihr Rücken schlug hart gegen den Stamm eines Baumes, als sie keuchte.
Dort, vor ihr, lauerte ein großer hellbrauner Wolf, dessen bernsteinfarbene Augen auf sie fixiert waren.
Sie konnte nicht atmen.
Sie konnte nicht sprechen.
Ihre Augen huschten zur linken Seite des Tieres und bemerkten ihren Speer, der dort auf dem Boden lag. Sie muss ihn fallen gelassen haben, als sie stolperte – Dummkopf!
Ihr Mund öffnete sich, um zu schreien, aber bevor der Laut ihre Kehle verlassen konnte, sprang eine andere Kreatur ins Bild, deren große Gestalt den Wolf zu Boden warf.
Sie wälzten sich, ein Durcheinander aus Hellbraun und Weiß, vermischt mit einem Tornado aus rotem Fell. Dann, plötzlich, spritzte wütendes Rot über den Waldboden. Blut.
Sie kämpften um sie.
Blythe stand wie erstarrt, ihre Finger klammerten sich so fest an die Rinde hinter ihr, dass sie fast ihr eigenes Blut abzog.
Als die beiden Tiere endlich aufhörten zu rollen, krabbelten sie auf ihre Füße. Ein Wolf und eine Art Großkatze, vielleicht ein Berglöwe, beide fletschten ihre Zähne und starrten mörderisch.
Blythes Herz krampfte in ihrer Brust.
Ich bin so am Arsch.
Das Fell in Milos Nacken richtete sich auf, als er knurrte und seine rasiermesserscharfen Zähne Blut tropften.
Er stürzte sich wieder nach vorne und wollte den Karakal, Jackson, in den Nacken beißen. Milo war ihm an Gewicht und Größe überlegen.
Endlich ein Gegner, mit dem ich kämpfen und als Sieger hervorgehen kann!
Er schlug zu, die Zähne streiften nur Jacksons Torso.
Verdammt; die Katze ist schnell!
Jackson versuchte, sich auf ihn zu stürzen, um ihm auf die Schnauze zu hauen, aber Milo stürzte sich auf ihn und brachte ihn zu Fall.
Der Wolf schnappte wieder zu, seine Zähne bohrten sich in Jacksons Schulter.
Die Hinterbeine des Karakals stießen in seinen Bauch, traten ihn sauber ab und schlugen ihm den Wind aus den Segeln.
Vergiss die Katze,sagte sein innerer Mensch. Ich sollte das Mädchen holen. Hol sie und bring uns beide hier raus.
Aber Milos Wolf weigerte sich, die Wut und Frustration zu ignorieren, die durch seine Adern strömten.
Stattdessen sprang er wieder vorwärts, wobei seine Krallen über das Gesicht des Karakals strichen und ihn vor Schmerz fauchen ließen
Blythe versuchte, zurück zu kriechen.
Sie musste versuchen, auf den Baum zu klettern, aber die Angst, dem Kampf den Rücken zu kehren, packte ihr Herz.
Die beiden Bestien vor ihr kämpften unermüdlich weiter, scheinbar ohne Ende, ihr Blut spritzte heraus – ein Zeichen der Gewalt.
Ihr Blick fiel auf ihren Speer. Sie konnte ihn erreichen.
Das ist meine Chance!
Blythe rannte los und griff mitten im Lauf nach der Waffe.
Aber sobald sie den Speer in der Hand hatte, ließ das Gewicht des Speers in Kombination mit ihrem Schwung sie nach vorne stolpern und zwang sie, sich an ihren Händen abzufangen. Sie schabte sie hart genug, um sie zum Zischen zu bringen.
Trotzdem, sie hatte ihn. Sie hatte ihn! Sie war wieder bewaffnet.
Aber dann, realisierte sie, als sie wieder zu sich kam, warum haben die Geräusche ihrer Rauferei aufgehört?
Blythe wirbelte herum, ihre Augen waren so groß wie Untertassen, nur um den Blicken des spitzohrigen Karakals und des Wolfs zu begegnen, die sie anstarrten. Mörderisch. Hungrig.
Sie schluckte in ihre trockene Kehle, ergriff den Speer mit beiden Händen und verbreiterte ihren Stand. Das war es, was ihr Vater ihr gesagt hatte, zu tun.
Ihr Blick wanderte zwischen dem Wolf und der Katze hin und her und beobachtete, wie sich ihre Muskeln unter dem Fell kräuselten.
Dann fragte sie sich, ob die Kameras jetzt auf sie gerichtet waren. Sie schafften es in den Jahren, in denen sie zum Zuschauen stand, immer, die Mädchen in den schlimmsten Situationen zu finden.
Blythe konnte spüren, wie sich das Gewicht des Todes über ihrer Schulter abzeichnete.
Sie wollte, dass die Erde sie verschluckt, sie vor diesen tödlichen Tieren und der voyeuristischen Öffentlichkeit rettet. Feigling.
Ihre Hände zitterten, aber sie stählte sich. Ich werde nicht im Liegen sterben.
Wäre er in seiner menschlichen Gestalt gewesen, hätte Milo gelacht. Wen willst du mit diesem Speer verarschen, Prinzessin? Glaubst du, du hältst jemanden zum Narren?
Er konnte Jackson immer noch hinter sich spüren, aber das war ihm egal. Das hier war seins.
Mit gekräuselter Oberlippe knurrte er in die Richtung des Mädchens. Sei nicht so blöd. Du weißt ja nicht mal, wie man das Ding hält. Komm leise.
Aber natürlich hat sie nicht zugehört.
Warum zum Teufel dachte ich, sie könnte mich hören? Die Menschen haben nie gelernt, wie sie mit ihrem Verstand nach außen gelangen können.
Stattdessen wich er schnell und einfach aus, als sie mit der Speerspitze nach ihm stieß. Es war fast niedlich, wie erbärmlich schlecht sie darin war.
Als sie sich bewegte, um erneut zuzuschlagen, sprang Milo auf, packte das Holz des Speers knapp über der Hand des Mädchens und zog ihn hart aus ihrem Griff. Netter Versuch, Prinzessin.
Sein Kiefer krampfte sich zusammen, schnappte zu und zerbrach den Speer in zwei Teile, während er seine Beute – nein, seine zukünftige Gefährtin – entsetzt auf ihn herabblicken sah.
Er spuckte die Splitter aus, sein Maul war nun nass von Geifer, während er sich ihr Schritt für Schritt näherte.
Sie will es auf die harte Tour machen? Schön.
Eines wusste Milo mit Sicherheit – ob es um Sex oder Essen ging…
Er war am Verhungern.
Lade die App herunter, um die ganze Serie zu lesen!